Climeworks: CO₂ Kompensation einmal anders

Climeworks - industrielle Anlage zur CO₂ Entnahme aus der Luft

Durch den – übrigens wieder sehr informativen – OMR Podcast zu Climeworks bin ich auf die spannende Methode gestoßen, der Luft CO₂ zu entziehen und diese im Erdboden in fester Form zu lagern. Damit wird quasi die Entnahme in Form fossiler Brennstoffe zurückgenommen.

Mir war dieses Verfahren in der Theorie bekannt, jedoch war mir nicht bewusst, dass es hierzu bereits eine funktionsfähige Anlage gibt – diese hat Climeworks in Island installiert. Aktuell ist diese Anlage „lediglich“ dazu in der Lage, ein paar Tausend Tonnen pro Jahr aus der Luft zu entnehmen, wie bei jeder technologischen Entwicklung ist jedoch auch hier schnell mit Effizienzsteigerungen zu rechnen. Diese ist auch dringend nötig, denn im Klimaprotokoll zum 1,5° Ziel ist vermerkt, dass bis 2050 rund 90% der CO₂ Emissionen vermieden werden sollen, die restlichen ca. 10% seien jedoch „unvermeidlich“ und müssten deshalb der Luft entnommen werden. Hier ist das Pflanzen von Bäumen, welche CO₂ binden, eine Möglichkeit, jedoch ist diese sehr weit in die Zukunft gerichtet, da die Bäume erst mal auf eine entsprechende Größe wachsen müssen, was ca. 10 Jahre dauert.

Jedes Kilogramm, das Climeworks aus der Luft zieht, ist hingegen sofort weg und beschleunigt somit nicht mehr die Klimaerwärmung. So können die CO₂ Emissionen von Firmen und Privatpersonen praktisch umgehend kompensiert werden.

Mit einer solchen Geschichte im Gepäck ist es auch nicht verwunderlich, dass Climeworks inzwischen rund 800 Mio. Dollar Wagniskapital und jede Menge Aufmerksamkeit generiert hat: Auch Bill Gates kompensiert seine CO₂ Emissionen über Climeworks, ebenso wie Coldplay, die ihre gesamte Tour darüber kompensieren: Neben Firmenkunden können auch Privatpersonen ihre Emissionen über das Portal der Schweizer Firma kompensieren, entweder durch Einmalzahlungen (auch ein Kompensationsrechner für Flugreisen findet sich auf dem Portal) oder über monatliche Abos.

Da auch naiv.news CO₂ Emissionen verursacht (Webserver, Mailverkehr, Infrastruktur zur Recherche), werden wir ab sofort ebenfalls per monatlicher Beitragszahlung über Climeworks kompensieren!

Wenn Du Dich ebenfalls für Climeworks interessierst, kannst Du mit -> diesem Link kostenlos 1 kg CO₂ aus der Luft entfernen lassen!

Was hältst Du von Climeworks und deren Art des „Direct Air Capture“ von CO₂ Emissionen? Gib gerne Feedback als Kommentar unter diesem Beitrag!

Schreibe einen Kommentar