In einem Börsen-Fachbuch riet der Autor dazu, bei der Suche nach neuen Investments in Aktien auch mal seiner Nase zu folgen: Welche Firmen kommen Dir des Weges, welche sich interessant anhören oder Dich begeistern?
Diesem Rat bin ich vor einigen Monaten gefolgt, indem ich in Aktien der Schweizer Firma Huber+Suhner gekauft habe. Mit einer Rendite von bisher über 17% hat mich diese auch nicht enttäuscht!
Doch wie kam ich auf diese Firma? Als begeisterter Fahrer eines Elektroautos wurde ich im Sommer 2021 auf den noch im Bau befindlichen Ladepark der Firma Sortimo an der A8 bei Zusmarshausen nahe Augsburg aufmerksam – dieser soll der größte und modernste in Europa sein.
Beim Laden fiel mein Blick dann auf die kompakten und innovativen Ladeanschlüsse, welche dort verbaut waren: Im Gegensatz zu den bisher üblichen großen Ladekästen bestanden diese maßgeblich aus einem stabilen Kabel zur Stütze und einem ebenfalls reduzierten Anschluss, der in einem Halter eingesteckt war:

Bilder vom Sortimo Ladepark aus dem Juli und September 2021 – im zweiten Bild die Ladestationen von Huber+Suhner:

Ich notierte mir die darauf abgedruckte Firma (Huber+Suhner) und recherchierte über das Unternehmen: Ein Schweizer Anbieter für Lösungen der elektronischen und optischen Verbindungstechnik. Auf der Website war seinerzeit von derartigen e-Auto Ladelösungen noch gar keine Rede. Also malte ich mir Wachstumspotenzial aus, das Thema Nachhaltigkeit war ja auch durch das von mir genutzte Produkt schon grundsätzlich gegeben. Nach positiver Analyse der Unternehmenszahlen und des Aktiencharts setze ich mir einen Einstiegspunkt, zu dem ich bereit war, zu investieren. Rund 2 Wochen später ging die Börse insgesamt etwas zurück und mein Kaufziel wurde erreicht, die Order somit ausgeführt.
Wie eingangs erwähnt, wurde ich seitdem nicht von meinem Investment enttäuscht und werde wohl auch längerfristig ins Unternehmen investiert bleiben. Beim Blick auf deren Aktienentwicklung freue mich mich jedes mal über meine Nase bzw. mein Bauchgefühl.
Probier´s doch selber mal aus und analysiere Firmen, die Dir im Alltag begegnen auf ein nachhaltiges Invest hin. Gerade die Neobroker mit ihren teilweise gebührenfreien Transaktionen ermöglichen das relativ risikolose kurzfristige Investment – zur Not stößt Du die fraglichen Aktien halt auch schon nach kurzer Zeit wieder ab, wenn sie sich nicht so entwickeln wie Du dachtest – viel Spaß und Erfolg bei Recherche und Investment!