Börsensprech: Burggraben

Da mich wie erwähnt auch die psychologischen Aspekte der Börse interessieren, werde ich hier im Blog immer mal wieder auch die Sprache der Börse analysieren, heute geht es um den Begriff des „Burggrabens“, den eine Firma aufgebaut hat: Grundsätzlich ist damit ein Alleinstellungsmerkmal oder Wettbewerbsvorteil gemeint, den sich ein Unternehmen gesichert hat, welcher die Firma…

„Buy the Dip“ oder „ins fallende Messer greifen“

Eine der bekanntesten und vermutlich am weitesten verbreitetsten Börsen-Strategien ist „Buy the Dip“ – dies bedeutet, dass man kurzfristig rückläufige Börsenkurse nutzt, um seine Favoriten (nach-) zu kaufen. Da aktuell durch die Kursrückgänge insbesondere bei Tech-Aktien wieder eine Gelegenheit wäre, in dieser „Senke“ einzukaufen, möchte ich mit diesem Beitrag mal einen Blick auf diese Strategie…